Bedienelemente / Bauteile
Alle benötigten Bedienelemente wie Taster, Potis, Joystick etc. sind in den folgenden beiden Sets vorhanden. Man braucht also beide Sets für diese Handrad-Variante. Es können auch die originalen Taster/Potis vom Kauf des ColdEnd32 genutzt werden.
Platine
Die Platine bildet zusammen mit dem ESP32 das Herzstück des Handrads. Alle Bedienelemente werden hier angeschlossen und die Kommunikation mit dem OPEN-CNC-Shield 2 sowie dem ColdEnd32 wird hiermit ermöglicht. Der ESP32 kann entweder schon mit aufgespielter Firmware oder ohne Firmware bestellt werden. Die Firmware gibts hier: GitHub
Gehäuse
Das 3D-gedruckte Gehäuse ist in verschiedenen Farben erhältlich. Das Gehäuse kann natürlich auch selbst gedruckt werden, die Dateien gibts auf Thingiverse.
Hier gehts zur Produkt-Detailseite der Gehäuse: Handrad Gehäuse Estlcam Coldend32
Was noch benötigt wird
Außerdem wird noch folgendes für den Zusammenbau benötigt:
- Kabel, um die Bedienelemente mit Strom und der Platine zu verbinden - Beispiel: Amazon
- Eine passende Powerbank(max Breite x Länge x Höhe: 65 mm x 94 mm x 14,5 mm) - Beispiel: Amazon
- Kurze USB-Kabel
- 1x USB-C auf USB-A (Stromversorgung der Platine durch die Powerbank) - Amazon
- 1 x USB-A auf Powerbank Eingang (meist Micro-USB) zum Laden der Powerbank - Amazon
- Eine Lötstation